Internationales Profil

Ob in Forschung, Studium und Lehre oder Transfer: Das Profil der Universität Paderborn zeichnet sich durch die Zusammenarbeit mit Partner*innen auf der ganzen Welt aus. Wir sind international mobil, entwickeln Projekte gemeinsam mit ausländischen Universitäten und Forschungseinrichtungen und pflegen unser weltumspannendes internationales Netzwerk. In der Hochschulallianz COLOURS arbeiten wir beispielsweise eng mit acht europäischen Universitäten und vielen weiteren assoziierten Partner*innen zusammen, um gemeinsam aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.

Aus der Welt nach Paderborn

Internationale Studierende in einem Hörsaal der Universität Paderborn durch eine Scheibe fotografiert.

Fach­stu­di­um

Die Universität Paderborn bietet internationalen Studierenden ein breites Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Internationale Studierende mit Flaggen in einem Hörsaal der Universität Paderborn.

Aus­tausch­stu­die­ren­de & Kurz­auf­ent­hal­te

Ein Aufenthalt als Austauschstudent*in an der Universität Paderborn ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen zu vertiefen, viele spannende Erfahrungen zu machen und durch interkulturellen Austausch ihren Blick zu erweitern. Dabei unterstützen wir Sie mit einem umfangreichen Orientierungs- und Veranstaltungsprogramm.

Eine Frau und ein Mann mit einem Buch in der Hand unterhalten sich in der Paderborner Universitätsbibliothek.

Pro­mo­ti­on

Verschiedene Einrichtungen der Universität Paderborn unterstützen Sie als Wissenschaftler*in aus dem Ausland gerne bei der Planung und Durchführung Ihres Promotionsprojektes. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein breites überfachliches Qualifizierungsangebot.

Ein Mann und zwei Frauen sitzen mit digitalen Endgeräten zusammen an einem Schreibtisch.

Kar­rie­re an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Wir heißen internationale Wissenschaftler*innen und Fachkräfte, die an der Universität Paderborn forschen und arbeiten möchten, herzlich willkommen. Informationen zu ausgeschriebenen Stellen, zum Bewerbungsprozess sowie zum Leben und Arbeiten in Paderborn helfen Ihnen beim Karrierestart.

Eine Gruppe Studierender mit dem Rücken zur Kamera gedreht geht auf den Eingang der Universität Paderborn zu.

Ge­flüch­te­te

Die Universität Paderborn begleitet Geflüchtete bei der Wiederaufnahme oder dem Beginn eines Studiums mit verschiedenen Betreuungsprogrammen, Sprachkursen und mehr.

Aus Paderborn in die Welt

Eine junge Frau sitzt auf einer Klippe über dem Meer in einer idyllischen Landschaft.

Stu­die­ren im Aus­land

Auslandssemester erweitern und vertiefen nicht nur die fachlichen und sprachlichen Kenntnisse unserer Studierenden – sie sind auch bedeutend für Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft und nicht zuletzt eine unvergessliche Erfahrung.

Zwei Personen blicken auf einen Atlas mit einer Weltkarte, eine Person zeigt mit ihrem Zeigefinger auf die südliche Halbkugel.

For­schen, Leh­ren oder Ar­bei­ten im Aus­land

Unsere Mitarbeitenden können im Rahmen von Forschungsaufenthalten, Fortbildungen, Praktika und Lehraufträgen im Ausland Erfahrungen sammeln.

Eine Absolventin steht mit Talar und Doktorhut vor der Universität Paderborn. Sie ist mit dem Rücken zur Kamera gedreht.

In­ter­na­ti­o­na­le Alum­ni

Unser internationales Alumni-Netzwerk ist eine lebendige länder- und generationenübergreifende Community, von der alle profitieren – ein Leben lang. Mit der Registrierung im zentralen Alumni-Portal bleiben Sie mit der Universität Paderborn verbunden, erhalten Einladungen zu spannenden Events und können sich mit anderen Ehemaligen vernetzen.

In­ter­na­ti­o­na­ler Cam­pus

An der Universität Paderborn leben wir eine herzliche Willkommenskultur und ermöglichen internationale Erfahrungen auch außerhalb von Auslandsaufenthalten. Mit vielfältigen interkulturellen Aktivitäten, Kursangeboten und Veranstaltungen holen wir die Welt nach Paderborn.

Aktuelles

26.06.2025

Neu­er Lei­ter des Cam­pus OWL Ver­bin­dungs­bü­ros in New York be­sucht die Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Mehr erfahren
13.06.2025

Wis­sen­schaft­le­rin der Uni­ver­si­tät Pa­der­born mit in­ter­na­ti­o­na­lem Award aus­ge­zeich­net

Mehr erfahren
10.06.2025

OTUS: Neu­er Su­per­com­pu­ter an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born bricht Re­kor­de

Mehr erfahren
05.06.2025

3D-Druck, Psy­cho­lo­gie, Nach­hal­ti­ger Ma­schi­nen­bau, Deutsch als Zweit- und Fremd­spra­che: Uni Pa­der­born er­wei­tert Stu­di­en­an­ge­bot

Mehr erfahren
30.05.2025

In­ter­net­zen­sur in Län­dern wie Chi­na oder dem Iran um­ge­hen

Mehr erfahren
22.05.2025

Trans­at­lan­ti­sche Freund­schaft: US-Ge­ne­ral­kon­su­lin an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born zu Be­such

Mehr erfahren
15.05.2025

Brü­cke über den At­lan­tik: Pa­der­bor­ner Schu­len und Uni­ver­si­tät in­ten­si­vie­ren Zu­sam­me­n­a­r­beit mit den USA

Mehr erfahren
09.05.2025

Uni­ver­si­tät Pa­der­born fei­ert 25 Jah­re Pa­ten­pro­gramm für in­ter­na­ti­o­na­le Aus­tausch­stu­die­ren­de

Mehr erfahren
08.05.2025

Bür­ger­meis­ter Mi­cha­el Drei­er be­grüßt in­ter­na­ti­o­na­le Stu­die­ren­de in Pa­der­born

Mehr erfahren
02.05.2025

Wert­ver­lust für US-Un­ter­neh­men: Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­ler ana­ly­sie­ren Trumps Zoll­po­li­tik

Mehr erfahren
17.04.2025

Jetzt für „O­pen Edu­ca­ti­on In­tern­ship Pro­jects“ be­wer­ben: Prak­ti­ka für Stu­die­ren­de

Mehr erfahren
15.04.2025

CO­LOURS auf der 25. Eu­r­o­pa­kon­fe­renz: Hoch­schulal­li­an­zen als Brü­cken in die Zu­kunft Eu­r­o­pas

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Einrichtungen & Kontakte

International Office

Das International Office betreut internationale Studierende an der Universität Paderborn, ist zuständig für Auslandsaufenthalte und Austausch mit Universitäten auf der ganzen Welt und unterstützt internationale Kooperationen.

Zum International Office

Welcome Services

Die Welcome Services unterstützen internationale Mitarbeitende und Forschende an der Universität Paderborn ab der Promotion sowie ihre Gastgeber*innen bei allen Fragen rund um den Aufenthalt in Paderborn.

Zu den Welcome Services

Stabsstelle International Relations

Die Stabsstelle International Relations ist die zentrale Koordinierungsstelle für internationale Angelegenheiten an der Universität Paderborn. Sie ist verantwortlich für den strategischen Auf- und Ausbau der internationalen Beziehungen sowie für die Organisation und Durchführung zentraler internationaler Projekte.

Zur Stabsstelle

Jenny Aloni Center

Als zentrale Organisation für Promovierende, Postdocs und Juniorprofessor*innen der Universität Paderborn stellt das Jenny Aloni Center Informationen, Qualifizierungs- und Beratungsangebote bereit.

Zum Jenny Aloni Center

Hochschulallianz COLOURS

Unter Koordination der Universität Paderborn haben sich neun europäische Hochschulen zur gemeinsamen Allianz „COLOURS“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, langfristig Kooperationen in Europa zu stärken, die internationale Sichtbarkeit zu erhöhen und die Mobilität innerhalb von Europa zu fördern.

Zur Hochschulallianz
Ein Trolley beklebt mit landestypischen Stickern vor dem Info Point des Paderborner International Office.
Eine Frau öffnet eine Tür und hält einen Flyer der Welcome Services der Universität Paderborn in der Hand.
Ein Türschild mit der Aufschrift "O4 110, Stabsstelle International Relations,  Internationale Projekte & Alumni-Angelegenheiten, HRK-Audit Internationalisierung".
Eine Person hält einen Flyer des Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers der Universität Paderborn in der Hand. Im Hintergrund führt eine Treppe nach oben.